Grußwort der 1. Vorsitzenden
Liebe
Mitglieder und Freunde des Turnvereins,
die Corona-Pandemie hat uns leider auch in der 2.
Jahreshälfte 2020 fest im Griff. Somit ist die auf den
13.11.2020 verschobene Jahreshauptversammlung erneut bis auf
weiteres ausgesetzt.
Satzungsgemäß bleiben die Mitglieder des Vorstandes so lange
im Amt, bis ein neuer Vorstand von der Mitgliederversammlung
gewählt wird.
Sobald es die Situation zulässt, werden wir satzungsgemäß und
fristgerecht zur neuen Mitgliederversammlung einladen.
Auch in 2019 wurde von unseren ehrenamtlich Tätigen wieder
viel Arbeit für den Turnverein geleistet. Daher möchte ich allen
Vorstandsmitgliedern, Übungsleiterinnen und Übungsleitern,
Trainerinnen und Trainern sowie Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern für ihr großes ehrenamtliches Engagement Dank und
Anerkennung aussprechen, denn sie sorgen stets für die
Leistungsfähigkeit und fortlaufend positive Weiterentwicklung
unseres Vereins.
Dieses Jahresheft gibt einen umfassenden Rückblick auf das
Jahr 2019.
Im Kinder- und Jugendbereich sowie im Erwachsenenbereich der
Abteilung Turnen herrscht emsiger Betrieb. Auch die HSG BIK
Wiesbaden legt den Schwerpunkt ihrer Arbeit auf die
Jugendpflege. 10 Jugendmannschaften konnten für den Spielbetrieb
gemeldet werden. In der Abteilung Tischtennis nehmen derzeit 3
Herren-, 1 Damen- und 2 Schüler-Mannschaften am Wettkampfbetrieb
teil.
Zu weiteren Einzelheiten verweise ich auf die Berichte der
Abteilungen und der Übungsleiter in diesem Jahresheft.
Zum 31.12.2019 gab es erneut einen Mitgliederzuwachs von 34
Mitgliedern zu verzeichnen. All unsere sportlichen und
geselligen Veranstaltungen in 2019 fanden guten Anklang.
Nach sorgfältiger Planung in 2019 streben wir in 2020
folgende zwei Substanz sichernde Maßnahmen an: zum einen die
Erneuerung der geborstenen Betonfenster im Geräteraum und zum
anderen die Ertüchtigung und z. T. Erneuerung der
Elektroschaltschränke und -verteilerkästen in der Turnhalle und
im Keller des nördlichen Anbaus. Hierzu wurden bereits Anträge
auf finanzielle Unterstützung bei der Stadt Wiesbaden, beim
Landessportbund Hessen (lsbh) und beim Hessischen Ministerium
des Inneren und für Sport (HMdIS) gestellt. Positive Bescheide
liegen uns bereits von der Stadt Wiesbaden und vom lsbh vor. Das
HMdIS gab uns vor abschließender Antragsbearbeitung die
Erlaubnis, vorzeitig mit den Arbeiten beginnen zu dürfen. Somit
konnten wir nun Anfang November 2020 die beiden entsprechenden
Firmen mit der Ausführung der Arbeiten beauftragen.
Abschließend wünsche ich, dass wir ALLE die kommenden Wochen
und Monate gesund überstehen und uns bald wiedersehen!
Eure
Ute Webb
Stand 11/20
|